Veranstaltungen, Angebote und aktuelle Termine
- STRASSENFEST
Sa 02.07.2022, ab 14 Uhr, Hauptstraße, PöckingNach langer Pause ist wieder ganz Pöcking zum Straßenfest eingeladen und auf den Beinen.
Die ganze Hauptstraße wird zur Action-Meile und die Stiftung für Pöcking ist mit dabei.
An der Station Nr.25 vor dem Reitstall Pöcking könnt ihr euch über unsere Arbeit und unsere vielfältigen Projekte informieren.
Dazu gibt es kühle Cocktails wie Hugo, Aperol Spritz, Lillet Wild Berry sowie Softgetränke.
Und während wir mit euch anstoßen, können die kleinen Besucher:innen auf unserem historischen Kinderkarussell ihre Runden drehen.
Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!
- PÖCKINGER BOULE-MEISTERSCHAFT
01.05. - 24.07.2022
Die Stiftung für Pöcking veranstaltet heuer die 3. Pöckinger Boulemeisterschaft.
- Das Turnier wird vom 01.05. bis 24.07.2022 ausgetragen.
- Das Finale und das Spiel um Platz 3 finden am So 24.07.2022 statt.
- Spielleiter ist Christian Grätz: christian.graetz@stiftungfuerpoecking.org
Spielregeln
Turnier-Austragungs-Modalitäten
Gruppenrunde/Spielstand
- WUSSTEN SIE SCHON?
Die Räumlichkeiten des Stiftungshauses in der Feldafinger Str. 21 - Eventraum im 1. OG, Stüberl im DG, Werkraum im Keller - sowie der Garten können von Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und/oder Unternehmen angemietet werden.
• Der Stiftungsgarten ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
• Ein ruhiger Aufenthalt durch Einzelpersonen ist ohne Anmeldung möglich, es sei denn der Garten wird gerade anderweitig genutzt. Preise und Nutzungsregeln
- FERIENPROGRAMM
für jung und jung Gebliebene, das verbindet und Spaß am gemeinsamen Erleben bringt.
Ganz nach dem Motto der Stiftung für Pöcking "Zusammenbringen. Helfen. Bewegen." wartet in den Sommerferien ein tolles Programm auf euch.
Es ist eine schöne Sache, wenn beim Ferienprogramm auch was für Großeltern, Eltern und Kinder und ALLE dabei ist. Kommt zum Märchennachmittag mit Schauspielerin Carola Bambas. Zusammen erleben macht großen Spaß!
Das Ferienprogramm der Stiftung für Pöcking bietet in den Sommerferien zwei Outdoortage, Kasperltheater, einen Nähtag und viele andere Aktionen an.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/poecking
Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist ab 10. Juli möglich.
- NÄHKURS FÜR KINDER: NÄHEN MIT DER NÄHMASCHINE
in Kooperation mit dem Jugendtreff Q-Stall
Montags 16:00 - 17:30 Uhr
.... 25.04. / 09.05. / 23.05.2022 ... Im Herbst machen wir weiter!
Anmeldung bei Enca Pérez unter
Mail: jugendtreff@poecking.de, Tel.: 0175-7208250
Begeisterte Näherinnen geben gerne ihr Wissen und Können an die junge Generation weiter.
Wenn sie dieses Angebot mit ihrer Näherfahrung unterstützen möchten, bitte melden:
Helke Salomon Tel. 08157-3101
Conny Kilgus Tel. 08157-936369
cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Öffnungszeiten Q-Stall, Feldafinger Str. 6:
Informiere dich über den Q-Stall Instagram-Account, über https://www.qstallpoecking.de/ oder telefonisch 0175-7208250
- AKTION "GEMEINSAMES KOCHEN & GENIESSEN" IN DER SOZIALSTATION
Jeden Samstag ab 10 Uhr beim Sozialdienst "Jeder für Jeden", Ahornweg7, kochen und anschließend um 12 Uhr gemeinsames Essen für alle, die mitessen möchten.
Diese Aktion des Sozialdienstes Pöcking wird von der Stiftung für Pöcking unterstützt. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Lust und Zeit haben einmal als Gastkoch in der Sozialstation zu kochen.
Herzlich eingeladen sind alle, die gerne kochen, mitkochen oder auch nur beim Kochen zuschauen möchten und alle, die gerne um 12 Uhr gemeinsam zu Mittag essen.
Zum Essen bitte jeweils bis Donnerstagabend bei der Sozialstation anmelden unter 08157-99 637 26.
Stellvertretend für die Stiftung für Pöcking kochen, gemeinsam mit dem bewährten Küchenteam, zahlreiche Hobby-Köche aus Pöcking.
Sa 04.06.2022 kocht Susanne Wentzler-Christ Lasagne mit Salat
*Wenn Sie auch einmal Lust haben für ca. 22 Personen zu kochen - melden Sie sich, es gibt noch viele unbesetzte Samstage!*
- WERDEN AUCH SIE LESEPATE!
Hilf mit, dass unsere Kinder leicht und individuell den Zugang zum Lesen finden.Hilf mit, die Lesefreude zu wecken und somit das Lernen leichter zu machen.
Die Stiftung für Pöcking hilft mit dem Projekt „Leseförderung“, dass Kinder gut und gerne lesen.
Wir suchen dich – engagiere dich ehrenamtlich für Pöckinger Kinder!
Die Lesepaten treffen sich einmal pro Woche mit Schulkindern zum gemeinsamen Lesen. Die Termine werden individuell vereinbart.
Bei Interesse bitte bei Eva Grünbeck melden:
Tel. 08157- 1549, eva.gruenbeck@stiftungfuerpoecking.org
- LESEPATEN FÜR GRUNDSCHÜLER
Die Stiftung für Pöcking möchte mit dem Projekt „Leseförderung“ Kindern helfen den Zugang zum Lesen zu finden, die Lesefreude wecken und somit das Lernen leichter machen.
In einem Interview erzählte der Schriftsteller Walter Kempowski Folgendes:
"Ich besuchte in Rostock eine Versuchsschule, 40 Jungen in einer Klasse. Unser Lehrer, ein Psychologieprofessor, bei dem wir vier Jahre den Anfangsunterricht genossen, war der Meinung, bevor Kinder lesen lernten, müssten sie erst einmal einen Begriff davon bekommen, warum das erstrebenswert sei. Er las also vor, jeden Tag, Märchen, Kindergeschichten, ja ganze Bücher ... Dieser Mann hat es geschafft, die wilde Horde für sich und die deutsche Sprache einzunehmen ..." Foto: Lesepaten-Treffen im Stiftungsgarten
(von Prof. Dr. Kristin Wardetzky, Auszug aus dem im Mai 2004 erschienen "Märchenspiegel", Zeitschrift für internationale Märchenforschung und Märchenpflege)
Kostenfreie Lesepaten:
Auch im Schuljahr 2020/21 stehen kostenfrei ehrenamtliche Lesepaten zur Verfügung, die sich einmal pro Woche mit Schulkindern zum gemeinsamen Lesen treffen. Die Termine werden individuell vereinbart.
Rufen Sie an und wir werden den idealen LESEPATEN für Ihr Kind finden.
Zudem engagieren sich die Lesepaten bei der HAUSAUFGABENBETREUUNG für Pöckinger Asylanten-Kinder.
Für Fragen steht unsere Projektleiterin Eva Grünbeck gerne zur Verfügung Tel. 08157-1549 oder eva.gruenbeck@stiftungfuerpoecking.org
- AUF DER SUCHE NACH EINEM GESCHENK? Pöckinger Perlen
1. Pöckinger Perle, 10 €:
'S REIMT SI
Mundartgedichte von Leonhard Poelt
Illustrationen von Eva und Michael Green
2. Pöckinger Perle, 15 €:
DA DINGS
und andere Gedichte vorgetragen von Albert Glas,musikalisch umrahmt vom Pöckinger Saitenspiel.
Ein Gedichtband mit CD des Livemitschnitts vom Sommer 2015.
Verkauf
Bücherei im Alten Pfarrhaus, Hauptstr. 8
Gemeindeverwaltung Pöcking, Feldafinger Str. 4
Stiftung für Pöcking, Tel. 08157-936369
- EHRENAMTSKARTE
für den Landkreis Starnberg. Alles Wissenswerte unter Projekte Ehrenamtskarte.
Information und Anmeldung bei
Cornelia Kilgus
Tel.: 08157-936369
mail: cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- Einen ausführlichen Rückblick zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier