Ferienprogramm
Gefördert durch die Gemeinde Pöckingund die Stiftung für Pöcking
FERIENPROGRAMM 2021
Das Ferienprogramm 2021 ist derzeit in Planung und wird nach und nach ergänzt. Die Durchführung der Veranstaltungen ist abhängig von der aktuellen Corona-Lage!
Wenn auch Sie eine Idee haben oder mit einer Aktion für unsere Kinder daran teilnehmen möchten, um das Programm in Umfang und Vielfalt zu erweitern, dann melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Pöcking bei Frau Daniela Laußer, Tel.: 08157/9306-30 (Mo-Fr. 9-13 Uhr) oder bei Gregor Lutz (Gemeinderat und Referent für Jugend und Sport) Mail: gregorlutz@web.de oder bei der Stiftung für Pöcking unter info@stiftungfuerpoecking.org oder telefonisch bei Conny Kilgus 08157-936369.
Weitere Infos zum Ferienprogramm 2021 von der Gemeinde Pöcking HIER !!!
- THEATER-WORKSHOP
mit Schauspielerin Carola Bambas
für Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren
Osterferien im beccult: Abgesagt da Lockdown!
Di 06.04. bis Sa 10.04.2021 jeweils von 9 bis 16 Uhr
Sommerferien im Stiftungsgarten:
23.08. bis Fr 27.08.2021 jeweils 9 bis 16 UhrDie Theater-Bühne, die für manchen ein Sehnsuchtsort ist, hat auch bei uns in der Stiftung für Pöcking einen wichtigen Stellenwert.
Mit Schaupielerin und EKP Gruppenleiterin, Carola Bambas, finden die Kinder ihren Platz in der Theatergemeinschaft und auf der Bühne. Ihre Talente werden gefördert und ans Licht gebracht.
Carola Bambas war an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung: für Pöckinger Kinder 150 € / Geschwisterkinder 120 €, inkl. Mittagessen. Eine Brotzeit für zwischendurch und Getränke bitte selbst mitbringen. Für Kinder, die nicht in Pöcking wohnen erhöht sich der Beitrag jeweils um 25 €.
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking für Pöckinger Kinder finanziell unterstützt.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- OUTDOORTAGE
mit Schauspielerin und EKP-Gruppenleiterin Carola Bambas
Pfingstferien:
Di 25.05.2021 von 9 bis 16 Uhr, Outdoortag I
Mi 26.05.2021 von 9 bis 16 Uhr, Outdoortag II
Sommerferien:
Mo 16.08.2021 von 9 bis 16 Uhr, Outdoortag III
Die Termine sind einzeln buchbar!
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
Die Stiftung für Pöcking in Kooperation mit dem EKP e.V.
- DER OPERNBUS 2021 - DAS RHEINGOLD
Pfingstferien
Kinder-Kulturmontag 31.05.2021, 17 Uhr im beccult
Für Klein und Groß! Spenden sind erwünscht!
Die Hochschule für Musik und Theater München kommt mit "Oper leicht gemacht - Große Oper im Taschenbuchformat - ein Edukationsprojekt" nach Pöcking.Jedes Jahr arbeitet Doris Heinrichsen, Regisseurin und Dozentin der HMTM, mit den Bachelor-Studierenden der Hochschule im Fach Gesang an einer Produktion des „Opernbus“. Im Zentrum steht die Idee, Opernwerke für Jung und Alt zugänglich zu machen und ohne umfangreiche Produktion an verschiedenen Orten aufführen zu können. Die Studierenden erarbeiten so mit wenig Bühnenbild und begleitet von einer kleinen Live-Musik-Besetzung - hier mit Norbert Groh - große Werke des Opernrepertoires.
Anmeldung bei Conny Kilgus: cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- "ROUGE ET NOIR"
Vorsommerliches Gartenkonzert mit Esther Schöpf (Violine) und Norbert Groh (Akkordeon).
Do 03.06.2021, 17 Uhr für Klein und Groß
Im Stiftungsgarten Feldafinger Str. 21
In Coronazeiten mit begrenzter Teilnehmerzahl - bitte anmelden! Spenden sind erwünscht!
Anmeldung bei Conny Kilgus: cornelia.kilgus@stiftungfuerpeocking.org
- GESTALTUNG VON WERBEUNTERLAGEN
für Grundschulkinder mit Kerstin Treptow und Caro Nicklisch
Sommerferien
Do 05.08.2021, 9 - 12:30 Uhr, Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Kostenbeitrag: 10 € inkl. Mittagessen
Werbekampagne für den Flohmarkt am Pöckinger Straßenfest (voraussichtlich am 18.09.2021).
Was gehört alles dazu profesionell zu werben?
Wir überlegen uns eine Stragie, Logos und Slogans. Wir gestalten Werbe-Plakate für die Schaukästen, Flyer, kleine Videos und Fotos für soziale Netzwerke. Gemeinsam kreativ für die gemeinsame Aktion im Ort.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- KUNST FÜR UND MIT KINDERN
für Grundschulkinder mit Historikerin Barbara Heidinger
Sommerferien
Fr 06.08.2021, 9 - 16 Uhr
Kostenbeitrag: 20 € inkl. Mittagessen
Treffpunkt Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21, 82343 Pöcking
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- STICKEN & FLICKEN
"Es stickt und flickt der Heinzelmann, wo Mutti und Vati nur wegwerfen kann."
Sommerferien
Do 12.08.2021, 9 - 12 Uhr, Stiftungshaus Feldafinger Str. 21
für Kinder von 7 - 11 Jahren
Kostenbeitrag 5 €
mit Barbara Heidinger und Conny Kilgus
Wenn ihr eine Socke mit Loch oder eine Hose mit Riss, oder dergleichen, habt, bringt sie mit. Wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden, wie wir sie reparieren können.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- RHYTHM & RAP
Der Rhythmus bei dem man mit muss.
Sommerferien
Fr 13.08.2021, im wunderschönen Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
für Kinder von 8 - 13 Jahren
Kostenbeitrag: 30 € inkl. Mittagessen
mit Cordula Reiß (Tänzerin und Sängerin) und Stan Müssener (Schlagzeuger)
Rhythmus mit Körper und Stimme erleben! Wir entdecken einfache rhythmische Muster durch Bodypercussion, spielen auf Rhythmusinstrumenten, von denen wir einige zuvor selbst gebastelt haben und lernen einen einfachen Rap zu gestalten. Spaß und Erlebnis stehen dabei im Vordergrund.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- MITTELALTERTAG
für Grundschulkinder mit Susanne Seerieder und Margit Link
Sommerferien
17.08.2021, 9 - 16 Uhr im Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Kostenbeitrag: 20 € inkl. Mittagessen
In Kooperation mit dem Bund Naturschutz.
Wir tauchen ein in alte Zeiten. Wie leben wir heute und wie war das damals im Mittelalter?
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- WERKEN MIT HOLZ
für Grundschulkinder mit Tabea Linnemann
Sommerferien
Mo 06.09.2021 von 9 bis 16 Uhr, im Stiftungsgarten, FeldafingerStraße 21.
Holz ist ein Naturprodukt, das der Mensch seit tausenden von Jahren nutzt. Tabea Linnemann und weitere Betreuer haben die Kinder an das Material Holz herangeführt und Holzarbeiten mit ihnen hergestellt.
Kostenbeitrag: 30 € inkl. Mittagessen
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org, Tel. 08157-936369
- ENTDECKERKÜCHE
Die Entdeckerküche in Kooperation mit der Stiftung für Pöcking
Outdoor Ferienkochcamp, Altersgruppe 6-12 Jahre:
Wann ist das?
Pfingstferien: Di 25.05.21 - Do 27.05.21, jeweils 9-14 Uhr
Sommerferien: Mo 2.8.21 - Mi 4.8.21 oder
Mo 9.8.21 - Mi 11.8.21, jeweils 9-14 UhrWo ist das?
Im wunderschönen Garten des Pöckinger StiftungshausesWas kostet das?
€ 180 für 3 Tage á 6 Stunden inkl. Speisen, Getränken und RezeptenWas machen wir?
Ernährung entdecken im wunderschönen großen Garten des Stiftungshauses:Kennt ihr schon Anton Apfel, Elli Erdbeere, Kelly Kirsche, Erna Erbse, Pia Paprika, und alle ihre Freunde? Sie haben viele kleine Geheimnisse über ihre Herkunft und ihre Superkräfte, die sie mit euch teilen möchten.
Bevor wir unser Mittagessen gemeinsam daraus zubereiten, gehts aber erstmal auf Lebensmittel-Schnitzeljagd im großen Garten. Dann überlegen wir uns gemeinsam kreative, tolle Kochideen! Draußen an der Kochstation werden wir schnippeln, würzen, rühren, kneten, backen, kochen oder braten.
Ferienkurs "Jugend kocht" Outdoor Kochcamp, Altersgruppe 13-16
Pfingstferien: Fr 28.05.21 & Sa 29.05.21, jeweils 17-20 Uhr
Sommerferien: Do 5.8.21 & Fr 6.8.21 oder Do 12.8.21 & Fr 13.8.21, jeweils 17-20 UhrWo ist das?
Im wunderschönen Garten des Pöckinger Stiftungshauses (siehe Foto)Was kostet das?
€ 38 pro Tag inkl. Speisen, Getränke und RezeptWas machen wir?
1. Tag: Ich möchte euch motivieren, kreativ, mutig, selbstständig und gesundheitsbewusst zu kochen. Auch hier geht es neben dem Kochen darum, Ernährung zu entdecken und zu verstehen. Das "who is who" der beliebtesten Lebensmittel, wir nehmen ein paar Fertigprodukte unter die Lupe, checken die Zutatenlisten und kochen es frisch, selbst und besser!2. Tag: Resteverwertung - was für Lebensmittel habe ich zuhause oft zur Verfügung und was kann ich daraus machen?" - Wir kochen ohne Rezept mit tollen "freestyle" Ideen, an
die Pfannen - fertig - los... Lasst euch überraschen...
Ich freu mich schon auf eine tolle Zeit mit euch, eure Nicola
Anmeldung: Alferis Entdeckerküche, Nicola Alferi
Ernährungsberaterin für Kinder / Kursleiterin zur Gewichtsreduktion
Tel. 0151 - 143 88788, info@alferisentdeckerkueche.de
- MUSIKTHEATER in den Sommerferien 2022 !!!
mit Improvisationen zur „Geschichte des Kleinen Prinzen“Mit Esther Schöpf und Doris Heinrichsen,
für 9 – 15 Jährige, die ein Instrument spielen
Konzept, Gestaltung und Leitung:
Doris Heinrichsen - Dozentin für szenische Darstellung an der Hochschule für Musik und Theater in München, arbeitet als freie Regisseurin und unterrichtet auf internationalen Sommerprogrammen in Deutschland, Italien und Israel.
Esther Schöpf - Geigerin, Violinpädagogin, internationale Konzerttätigkeit und Leitung von musikalischen Workshops, Lehrtätigkeit am Institut für Musikpädagogik der LMU München.
Termin: Wegen der Corona-Pandemie musste der Workshop von 2020 in das Jahr 2022 verschoben werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Kostenbeitrag 150 €, Geschwister 120 €, inkl. Mittagessen, Obst und Rohkost zwischendurch
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking finanziell unterstützt.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2020
- WERKEN MIT HOLZ
Montag 03.08.2020, 9 - 16 Uhr, ausgebucht!
Für Grundschulkinder mit Tabea Linnemann im Stiftungsgarten, Feldafinger Straße 21.
Holz ist ein Naturprodukt, das der Mensch seit tausenden von Jahren nutzt. Tabea Linnemann und weitere Betreuer haben die Kinder an das Material Holz herangeführt und Holzarbeiten mit ihnen hergestellt.
Kosten: 20 € inkl. Verpflegung
Info bei Conny Kilgus, cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- OUTDOOR-KOCHCAMP
Im Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Outdoor Kochcamp 1: Dienstag, 28.7., Mittwoch, 29.7. & Donnerstag, 30.7.. 9:00-14:00 UhrOutdoor Kochcamp 2: Dienstag, 18.8., Mittwoch, 19.8. & Donnerstag, 20.8., 9:00-14:00 Uhr
150€ für 3 Tage, 100€ für 2 Tage á 5 Stunden inkl. Speisen, Getränke & Rezepte
Die "Vitaminchen" stellen sich vor!
Kennst Du Anton Apfel, Kelly Kirsche, Erna Erbse und ihre Freunde? Die kleinen Plüschveggies begleiten uns und stellen sich, ihre Herkunft und ihre "Superkräfte" vor. Ihr werdet staunen, wie top gesund sie sind und was man alles daraus machen kann. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf, verspeisen sie als Rohkost, gekocht, gebraten, gegrillt, gefüllt... wir würzen, kreieren Dips, backen tolle Brote dazu und was uns sonst noch so einfällt um ein tolles Mittagsmenü daraus zu zaubern.
Achtung, die Kurse finden nur statt, wenn es NICHT regnet! Coronabedingt (und weil es sowieso draußen schöner ist :-)) werden wir uns im tollen großen Garten des Stiftungshauses aufhalten und auch draußen im Pavillon die Kochstation aufbauen!
Bei Regen und Kälte müssen wir das Camp nach Absprache verschieben oder absagen!
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2019
29.07. – 02.08.2019, 9 – 16 Uhr
Theater-Club für 10 - 16 Jährige
mit Carola Bambas (Schauspielerin und EKP Gruppenleiterin)
Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und die Gemeinde Pöcking.
Wie im richtigen Theater hatten wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen und natürlich SchauspielerInnen.
Gemeinsam mit Profis entwickelten wir ein kleines Theaterstück "Aus der Ferne so nah - der digitale Wahnsinn!" Die Aufführung war am Freitag 02.08.2019 im katholischen Pfarrsaal.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Den Rückblick dazu finden Sie HIER
22.08.2019, 9 – 12:30 Uhr
Reise in die Vergangenheit und zum Fischer am Starnberger See!
Mit Barbara Heidinger zu Schloss Possenhofen, Sisi und Zithermaxl. Fischer Ludwig Erhard erzählt vom Leben eines Fischers aus früheren Zeiten und zeigt dir seine Arbeitswelt.
Zur Stärkung gibt es abschließend eine Fischsemmel-Brotzeit.
Altersgruppe 6 – 12 Jahre
In unserem Archiv gibt es den Rückblick dazu.
ANMELDUNG zum Ferienprogramm bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Spielt ihr gerne Schach? Dann schaut euch mal auf unserer Schachseite um!