Ferienprogramm
Gefördert durch die Gemeinde Pöckingund die Stiftung für Pöcking
FERIENPROGRAMM 2020
- THEATER-WORKSHOP in den Ferien
mit Carola Bambas und Dominique Gartmann
Herbstferien:
für Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren
Montag 02.11. bis Freitag 06.11.2020 jeweils von 9 bis 16 UhrDie Theater-Bühne, die für manchen ein Sehnsuchtsort ist, hat auch bei uns in der Stiftung für Pöcking einen wichtigen Stellenwert.
Mit Schaupielerin und EKP Gruppenleiterin, Carola Bambas, finden die Kinder ihren Platz in der Theatergemeinschaft und auf der Bühne. Ihre Talente werden gefördert und ans Licht gebracht.
Carola Bambas war an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“ und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin ist sie an verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
Dominique Gartmann (Künstlerin und Kunstpädagogin) unterstützt die Truppe, wenn es um gestalterische Aspekte wie Requisiten, Bühnenbild, Plakate und Kostüme geht.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Kostenbeitrag für Pöckinger 150 €, Geschwister 120 €, inkl. Mittagessen, Obst und Rohkost zwischendurch. Für Kinder, die nicht in Pöcking wohnen erhöht sich der Beitrag jeweils um 25 €.
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking finanziell unterstützt.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- MUSIKTHEATER in den Sommerferien 2021
mit Improvisationen zur „Geschichte des Kleinen Prinzen“Mit Esther Schöpf und Doris Heinrichsen,
für 9 – 15 Jährige, die ein Instrument spielen
Konzept, Gestaltung und Leitung:
Doris Heinrichsen - Dozentin für szenische Darstellung an der Hochschule für Musik und Theater in München, arbeitet als freie Regisseurin und unterrichtet auf internationalen Sommerprogrammen in Deutschland, Italien und Israel.
Esther Schöpf - Geigerin, Violinpädagogin, internationale Konzerttätigkeit und Leitung von musikalischen Workshops, Lehrtätigkeit am Institut für Musikpädagogik der LMU München.
Termin: Wegen der Corona-Pandemie musste der Workshop von 2020 in das Jahr 2021 verschoben werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Kostenbeitrag 150 €, Geschwister 120 €, inkl. Mittagessen, Obst und Rohkost zwischendurch
Der Workshop wird von der Georg Lichtenstern-Stiftung (eine Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und der Gemeinde Pöcking finanziell unterstützt.
Anmeldung bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2020
- WERKEN MIT HOLZ
Montag 03.08.2020, 9 - 16 Uhr, ausgebucht!
Für Grundschulkinder mit Tabea Linnemann im Stiftungsgarten, Feldafinger Straße 21.
Holz ist ein Naturprodukt, das der Mensch seit tausenden von Jahren nutzt. Tabea Linnemann und weitere Betreuer haben die Kinder an das Material Holz herangeführt und Holzarbeiten mit ihnen hergestellt.
Kosten: 20 € inkl. Verpflegung
Info bei Conny Kilgus, cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
- OUTDOOR-KOCHCAMP
Im Stiftungsgarten, Feldafinger Str. 21
Outdoor Kochcamp 1: Dienstag, 28.7., Mittwoch, 29.7. & Donnerstag, 30.7.. 9:00-14:00 UhrOutdoor Kochcamp 2: Dienstag, 18.8., Mittwoch, 19.8. & Donnerstag, 20.8., 9:00-14:00 Uhr
150€ für 3 Tage, 100€ für 2 Tage á 5 Stunden inkl. Speisen, Getränke & Rezepte
Die "Vitaminchen" stellen sich vor!
Kennst Du Anton Apfel, Kelly Kirsche, Erna Erbse und ihre Freunde? Die kleinen Plüschveggies begleiten uns und stellen sich, ihre Herkunft und ihre "Superkräfte" vor. Ihr werdet staunen, wie top gesund sie sind und was man alles daraus machen kann. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf, verspeisen sie als Rohkost, gekocht, gebraten, gegrillt, gefüllt... wir würzen, kreieren Dips, backen tolle Brote dazu und was uns sonst noch so einfällt um ein tolles Mittagsmenü daraus zu zaubern.
Achtung, die Kurse finden nur statt, wenn es NICHT regnet! Coronabedingt (und weil es sowieso draußen schöner ist :-)) werden wir uns im tollen großen Garten des Stiftungshauses aufhalten und auch draußen im Pavillon die Kochstation aufbauen!
Bei Regen und Kälte müssen wir das Camp nach Absprache verschieben oder absagen!
Das war unser FERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN 2019
29.07. – 02.08.2019, 9 – 16 Uhr
Theater-Club für 10 - 16 Jährige
mit Carola Bambas (Schauspielerin und EKP Gruppenleiterin)
Gefördert durch die Georg-Lichtenstern-Stiftung (Unterstiftung der Stiftung für Pöcking) und die Gemeinde Pöcking.
Wie im richtigen Theater hatten wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen und natürlich SchauspielerInnen.
Gemeinsam mit Profis entwickelten wir ein kleines Theaterstück "Aus der Ferne so nah - der digitale Wahnsinn!" Die Aufführung war am Freitag 02.08.2019 im katholischen Pfarrsaal.
In Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V.
Den Rückblick dazu finden Sie HIER
22.08.2019, 9 – 12:30 Uhr
Reise in die Vergangenheit und zum Fischer am Starnberger See!
Mit Barbara Heidinger zu Schloss Possenhofen, Sisi und Zithermaxl. Fischer Ludwig Erhard erzählt vom Leben eines Fischers aus früheren Zeiten und zeigt dir seine Arbeitswelt.
Zur Stärkung gibt es abschließend eine Fischsemmel-Brotzeit.
Altersgruppe 6 – 12 Jahre
In unserem Archiv gibt es den Rückblick dazu.
ANMELDUNG zum Ferienprogramm bei Conny Kilgus unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Spielt ihr gerne Schach? Dann schaut euch mal auf unserer Schachseite um!